AKTUELLES
Videomitschnitt "Ressourcenschonende Energien und klimaneutrale Stadtentwicklung"
Gerne präsentieren wir Ihnen den Videomitschnitt des Vortrages
Ressourcenschonende Energien und klimaneutrale Stadtentwicklung
https://zukunftsstadtland.de/vortragsfilm-ressourcenschonende-energien-und-klimaneutrale-stadtentwicklung/
Klimazähler
1.883.675 kWh
755.354 kg CO2–Einsparung
(Gesamtproduktion unserer Anlagen in kWh und die damit erreichte CO2–Einsparung (0,401 kg/kWh))
JETZT MIT EINSTEIGEN
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von nachhaltiger Energie in unserer Region.
Ab 100 Euro sind Sie dabei!
Überzeugen Sie auch Ihre Freunde – denn jeder kann mitmachen!
Nächster Termin
-
Aufsichtsratssitzung Mai 2023
am 30.05.2023 um 18:00 UhrUnsere nächste Aufsichtsratssitzung findet am 30. Mai 2023 um 18:00 Uhr in Winkelhausen statt. SCHWERPUNKT: Vorbereitung GV 2023
Unterzeichnen Sie ab sofort mit einem Stromwechsel zu bavariastrom Ihre eigene bayerische Unabhängigkeitserklärung von Kohle- und Atomkonzernen– gehen Sie zusammen mit unserer Genossenschaft den Schritt hin zu einer sauberen Energieversorgung!
bavariastrom ist das neue Stromprodukt vom Landesverband Bürgerenergie Bayern e.V. und dem Ökostromversorger GRÜNSTROMWERK. Unsere Genossenschaft ist hierbei regionaler Vertriebspartner für die Landkreise Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt, Donau-Ries, Weißenburg-Gunzenhausen und die Stadt Ingolstadt:
- 100 % erneuerbar, 100 % aus Bayern - Erzeugt nach unserem Reinheitsgebot mit der Energie aus Sonne, Wind und Wasser.
- 25 % bayerischer Solar- und Windstrom aus bayerischen Bürgerenergie-Kraftwerken.
- Eingebaute Förderung ihrer regionalen Energiegenossenschaft für noch mehr Unabhängigkeit.
- TÜV-zertifiziert nach strengen Regionalstrom-Beschaffungskriterien.
- Fairer Preis und Faire Konditionen Keine Mindestvertragslaufzeit. Keine Vorauszahlung.
- Eigenen Strom erzeugen und vor Ort anbieten – ab 100 BEG-Kunden können wir Anlagen über 500 kW in den bavariastrom mit einbinden und so an unsere Mitglieder verteilen.
Der Wechsel - zusammen mit der BEG - funktioniert ganz einfach:
- Die Internetseite www.bavariastrom.de öffnen und den Stromwechsel starten
- Ihren Jahresverbrauch und Ihre Postleitzahl angeben und Ihren persönlichen Tarif berechnen lassen
- Es wird Ihnen Ihr persönlicher bavariastrom angezeigt – Arbeitspreis und Grundpreis
- Damit Sie als Unterstützer der Bürgerenergiewende unserer Genossenschaft eindeutig zugeordnet werden können, geben Sie bei "Ihr Partner vor Ort" bitte unsere Genossenschaft (BEG ND-SOB-AIC-EI) mit an – vielen Dank!
- Geben Sie in den nächsten Schritten Ihre persönlichen Daten ein und lassen Sie den Rest von bavariastrom übernehmen - so einfach geht der Wechsel!
(Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Wechsel - zusammen mit der BEG: KLICK!)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zu wechseln finden Sie auf www.bavariastrom.de. Gerne können Sie sich mit Fragen zum Wechsel natürlich auch direkt bei uns melden – wir helfen Ihnen gerne weiter und erklären Ihnen, wie Sie mit Ihrem Wechsel auch uns als Genossenschaft unterstützen können.
Unsere aktuellen Projekte
-
Bavariastrom - 100% Bayerisch, 100% Ökologisch
-
BEG Kraftpaket
-
Beteiligung Projektentwicklung SONNE & WÄRME
-
Kalte Nahwärme - Kellerbergbreite Schrobenhausen
-
Kalte Nahwärme - Königsmoos
-
Photovoltaik - Anlage | Kindergarten Mering | Kapellenberg
-
Photovoltaik - Freifläche Brunnen
-
Photovoltaik - Freifläche Neuburg
-
Windenergie im Hagenauer Forst