Datenschutzerklärung nach DSGVO
Stand: August 2025

Mit den folgenden Datenschutzhinweisen erläutern wir,

Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG
Asamstr. 18, 86529 Schrobenhausen
Telefon: 08252 / 87 80 - 60
E-Mail: info(at)buergerenergie.bayern

welche personenbezogenen Daten wir erheben, wenn Sie unsere Webseite buergerenergie.bayern besuchen und wie wir damit umgehen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die oben genannte Genossenschaft.

Unser Datenschutzbeauftragter ist unter der o. g. Postanschrift mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“ oder per E-Mail an info(at)buergerenergie.bayern erreichbar.

 

2. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten in sogenannten Server-Logfiles verarbeitet:

  • Datum und Uhrzeit der Anforderung

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts (gekürzt und anonymisiert, bevor sie gespeichert wird)

  • Anfragemethode (z. B. GET, POST)

  • Statuscode der Auslieferung (z. B. Datei übertragen, Datei nicht gefunden)

  • Name der aufgerufenen Seite/Datei

  • Browserkennung inkl. Betriebssystem

Zwecke der Verarbeitung:

  • Sicherstellung des technischen Betriebs

  • Fehleranalyse im Störungsfall

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unserer Website).

Speicherdauer: 7 Tage, anschließend automatische Löschung. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.

Unser Webserver wird in Deutschland bei der Stahl Computertechnik GmbH betrieben. Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO liegt vor.

 

3. E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation)

  • ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder -anbahnung)

Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald der Vorgang abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

4. Cookies

Unsere Website setzt nur technisch notwendige Cookies ein.

Zweck:

  • Wiedererkennung des Browsers bei Seitenwechsel

  • Sicherstellung der Funktionalität der Website

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall können ggf. nicht alle Funktionen der Website genutzt werden.

Hinweis: Wir setzen keine Tracking- oder Marketing-Cookies ein.

 

5. Aktive Komponenten

Wir verwenden JavaScript, um die Website benutzerfreundlich und optisch ansprechend darzustellen.

Wir setzen keine Java-Applets, Active-X-Controls oder externen Trackingdienste ein.

 

6. SSL-/TLS-Verschlüsslung

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

 

7. Rechte der betroffenen Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

 

8. Beschwerderecht

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
Web: https://www.lda.bayern.de

 

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.
Aktueller Stand: August 2025