Heiße Nahwärme - Möckenlohe

Heisses NAhwärmeNETZ Möckenlohe

Als Bürger-Energie-Genossenschaft setzen wir uns für den Ausbau der erneuerbaren Energien vor Ort ein. Den Bürgerinnen und Bürgern in und um Schrobenhausen wollen wir als Genossenschaft eine Plattform in Bürgerhand bieten, um sich direkt am Bau und Betrieb von Heißen  Nahwärmenetzen beteiligen zu können. Hierdurch bleibt die Wertschöpfung in der Region und wird nicht fremden Investoren überlassen.

Zum Jahreswechsel 2020 konnten wir unser erstes eigenes Heißes Nahwärmenetz in Möckenlohe bei Eichstätt in Betrieb nehmen. Vor allem bei Bestandsgebäuden macht eine Wärmeversorgung durch Biomasse/Hackschnitzel Sinn.

 

Projektname Nahwärmenetz Möckenlohe
Deutscher Hersteller Heizomat/Enerpipe
Inbetriebnahme Dezember 2019
Jährlich gelieferte Wärmemenge 430 MWh
Laufzeit 40 – 50 Jahre
Finanzierungssumme 410.000 €
Beteiligungsart Nachrangdarlehen
Laufzeit 18 Jahren
Stückelung 2.000 EUR pro Stück, max. 10 Stück
Bürgerbeteiligung 32%
Verzinsung

 1,25 % in Jahren 1 - 6

 1,5 %   in Jahren 7 - 12

 2,0 %   in Jahren 13 - 18

Tilgung der Darlehen:  1/3 der Darlehenssumme alle 6 Jahre

                

"Nahwärmenetz angelaufen" (Donaukurier, 14.01.2020)