Windenergie im Hagenauer Forst

Windenergie im Hagenauer Forst 

Als Bürger-Energie-Genossenschaft setzen wir uns für den Ausbau der erneuerbaren Energien vor Ort ein. Hierzu gehört für uns ein stabiler Mix aus regenerativen Energien - dazu zählt für uns auch die Windenergie. Um unseren Beitrag hierzu zu leisten, setzen wir uns deshalb für die Errichtung von Windenergieanlagen auch im Schrobenhausener Raum - im Hagenauer Forst - ein. Den Bürgerinnen und Bürgern in und um Schrobenhausen wollen wir als Genossenschaft eine Plattform in Bürgerhand bieten, um sich direkt am Bau und Betrieb der Windkraftanlagen  – natürlich auch finanziell – beteiligen zu können. Hierdurch bleibt die Wertschöpfung in der Region und wird nicht fremden Investoren überlassen.

Das Thema Windenergie hat Schrobenhausen mit dem Zuschlag als Standort für einen Windkümmerer neuen Aufwind bekommen. Gemeinsam mit dem Ingenieur und Windkraftexperten Peter Beermann prüft die BEG derzeit mögliche Standorte für Anlagen im Hagenauer Forst. Dazu werden aktuell Luftfahrtgutachten eingeholt, Windgeschwindigkeiten analysiert und naturschutzfachliche Fragestellungen diskutiert. Aus den ersten Gutachten wird bereits ersichtlich, dass am Standort Högenau Windenergieanlagen wirtschaftlich betrieben werden können. Auch mit den Grundstückseigentümern gibt es erste positive Gespräche.

Um tiefer in die Planung einsteigen zu können, braucht es jedoch ein positives Zeichen der Schrobenhausener Kommunalpolitik. Auch hier unterstützt der Windkümmerer mit seiner Expertise in der Planung und Beratung der EntscheidungsträgerInnen.

Bei der Wahl der Hersteller liegt das Augenmerk der BEG darauf, einen deutschen Windanlagenbauer beauftragen zu können.

Im weiteren Prozess soll darauf Wert gelegt werden, für die lokal ansässige Industrie, aber auch die Kommune finanzielle Beteiligungsmodelle zu erarbeiten. Denn die Nachfrage nach klimaneutralem Strom steigt zunehmend und macht deutlich, wie dringend der Ausbau der Windenergie ist.

Wichtige Daten im Überblick:

Projektname: Windenergie Hagenauer Forst
Rendite: voraussichtich 2 - 3 %
Laufzeit voraussichtlich 20 Jahre

Fragen und Antworten zur Windenergie und zum Projekt im Hagenauer Forst


 

Gemeinsam die Energiewende fördern und jetzt bereits für EINEN MÖGLICHEN Bürgerwindpark im Hagenauer Forst Anteile vorreservieren.

Investieren Sie gemeinsam mit uns in eine sinnvolle Geldanlage und saubere Energieversorgung. Damit erhalten Sie eine sichere Rendite und fördern die Wertschöpfung vor Ort.

Dabei wollen wir Sie ausdrücklich drauf hinweisen, dass sich das Projekt aktuell noch in der Vorplanung befindet. Sollte eine Umsetzung und Realisierung möglich sein, wird dies voraussichtlich erst in den nächsten Jahren geschehen.

Unabhängig von der späteren Anlagenanzahl und der endgültigen Rendite wollen wir Ihnen aber heute schon die Möglichkeit geben, Bürgeranteile unverbindlich zu reservieren. Das ist für uns als Genossenschaft auch wichtig, um die spätere Finanzierung ordentlich planen und abschätzen zu können. Bei der Zuteilung der Beteiligungsmöglichkeiten gehen wir nach dem Zwiebelschalenprinzip vor - Schrobenhausener Bürgerinnen und Bürgern, sowie direkt umliegende Ortsteile und Gehöften, wird dabei besonderer Vorrang bei der Anteilszeichnung eingeräumt.

Auch die Wertschöpfung und Gewerbesteuer würde unserer Kommune voll zugutekommen. Denn das Büro unserer Genossenschaft und damit auch der Sitz der späteren Betreibergesellschaft befindet sich in Sandizell.