Bavariastrom - 100% aus Bayern!
JETZT MIT EINSTEIGEN
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von nachhaltiger Energie in unserer Region.
Ab 100 Euro sind Sie dabei!
Überzeugen Sie auch Ihre Freunde – denn jeder kann mitmachen!
Nächster Termin
-
Aufsichtsratssitzung Mai 2023
am 30.05.2023 um 18:00 UhrUnsere nächste Aufsichtsratssitzung findet am 30. Mai 2023 um 18:00 Uhr in Winkelhausen statt. SCHWERPUNKT: Vorbereitung GV 2023
Chronik
Vortragsreihe "Clever Energiesparen" |Heizung erneuern - Holzpellets oder Wärmepumpe statt Heizöl und Erdgas
Clever Energie sparen" Online-Vortragsreihe des Vereins "Energie effizient einsetzen" Heizung erneuern - Holzpellets oder Wärmepumpe statt Heizöl und Erdgas
Referenten: Thomas Wachinger und Ferdinand Mießl
kostenloser Vortrag - Anmeldung unter info@e-e-e.eu
online über Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/89796563383
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,89796563383# Deutschland
https://www.e-e-e.eu/online-vortragsreihe/
Die Kosten für Öl, Gas und Strom steigen unaufhaltsam - nicht erst seit den weltweiten und regionalen Krisen. Durch den schonenden Umgang und den effizienten Einsatz dieser, und vor allem erneuerbarer Ressourcen ist es uns dennoch möglich, den wachsenden Energiekosten entgegenzuwirken. Der Verein Energie Effizient Einsetzen (EEE) bietet schon seit über 17 Jahren kostenlose Energieberatungen für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen an.
Seit 2021 bietet der Verein mit seiner Online-Vortragsreihe zusätzlich die Möglichkeit, sich über die Themen Förderungen, Heizung, Photovoltaik, sowie Dach, Fenster und Türen zu informieren – egal ob beim Neubau oder der Sanierung - die Handwerkerinnen und Handwerker des Vereins stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Alle Vorträge finden zusammen mit regionalen Energieberaterinnen und Energieberatern statt.
Interessierte können sich bis zwei Tage vor dem jeweiligen Vortrag direkt beim Verein kostenlos per E-Mail unter info@e-e-e.eu anmelden unter Angabe von gewünschtem Termin und Namen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine funktionierende E-Mailadresse sowie Internetzugang über ein Smartphone oder PC. Nach Eingang der Anmeldungen erhalten Sie einen Link für den Zugang zu den Vorträgen. Die Teilnahme ist nur unter vorheriger Anmeldung möglich. Wer die Vorträge verpasst, kann sich die Aufzeichnungen zu einem späteren Zeitpunkt auf www.e-e-e.eu ansehen.