Bavariastrom - 100% aus Bayern!
JETZT MIT EINSTEIGEN
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von nachhaltiger Energie in unserer Region.
Ab 100 Euro sind Sie dabei!
Überzeugen Sie auch Ihre Freunde – denn jeder kann mitmachen!
Nächster Termin
-
Vorstandssitzung April 2023
am 11.04.2023 um 16:00 UhrUnsere nächste Vorstandssitzung findet am 11. April 2023 um 16:00 Uhr in Sandizell statt.
Aktuelles
EEG-Umlage für Eigenverbraucher
- Details
Die angestoßene EEG-Reform sieht vor, dass Besitzer und Betreiber von Solaranlagen ab August 2014 auf den eigenverbrauchten Strom eine EEG-Umlage zu zahlen haben. Mit 70% wären dies derzeit 4,4 ct/kWh die zu entrichten wären. Gerade die Eigenstromerzeugung wird so unattraktiv und unrentabel gemacht. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. sieht die Energiewende gefährdet und warnt vor den Schäden, welche hierdurch entstehen könnten. Um diesem Trend entgegenzuwirken heißt es, sich postalisch umgehend an den zuständigen Bundestagsabgeordneten von SPD und CDU zu wenden. Zeigen Sie der Politik, dass wir für die Energiewende in Deutschland stehen.
"Kohlebestandschutzgesetz"
- Details
Unser Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, muss sich immer mehr berechtiger Kritik aussetzen. So meldet sich jetzt auch Hans-Josef Fell, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Politiker der Grünen, zu Wort. In seinem Artikel erklärt er, warum das von Gabriel umfunktionierte EEG nichts weiter als ein "Kohlebestandschutzgesetz" darstellt und wie es jetzt an den Politikern und uns liegt, etwas dagegen zu unternehmen. So will Herr Gabriel bis 2035 maximal 60% Ökostrom verbindlich vorschreiben. In Fells Worten nichts anderes als "garantierter Schutz von mindestens 40% Strom aus fossilen Kraftwerken".
Eintragung der Genossenschaft
- Details
Seit dem 13.01.2014 ist es offiziell - das Amtsgericht Ingolstadt hat die Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen in den Genossenschaftsregister eingetragen. Damit hat sich die harte Arbeit und die Mühen der letzten Monate bezahlt gemacht. Jetzt geht es daran erste Projekte, darunter die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Dreifachturnhalle in Schrobenhausen, zu realisieren und somit die Energiewende regional bei uns im Landkreis voranzutreiben.
Studie: Solarenergie auf dem Vormarsch
- Details
Eine Studie der Deutschen Bank prognostiziert, dass dieses Jahr weltweit Solaranlagen mit einer Leistung von insgesamt 46 Gigawatt installiert werden. Es wird mit einem deutlichen Aufschwung der Solarenergiebranche gerechnet.
Alternative zum Windrad?
- Details
In den USA ist die Gewinnung von Energie aus der Kraft des Windes bereits ein Milliardengeschäft. Dabei bleiben wie die letzten Diskussionen zeigen, vor allem in unseren Breiten, die Fragen nach Ästhetik und Landschaftserhalt ein heiß diskutiertes Thema. Daryoush Allaei, Geschäftsmann und Ingenieur, hat nun eine Alternative zu den herkömmlichen Windrädern vorgestellt.